Der Historische Markt findet alljährlich am 4. Samstag im August sowie dem vorhergehenden Freitag und dem darauffolgenden Sonntag statt.
Informationen über die Anfahrt finden Sie hier.
Der Eintritt ist frei.
Die Marktbuden haben wie folgt geöffnet:
Freitag: 12.00 Uhr - 20.00 Uhr
Samstag: 11.00 Uhr - 20.00 Uhr
Sonntag: 12.00 Uhr - 18.00 Uhr
Allerlei Kulinarisches wie z.B. Holzofenbäcker, Pickert, Sauerkraut und vieles mehr.
Altes Handwerk: Holzschuhmacher, Seilerei, Bürstenmacher, Spinnen, Klöppeln, Schmieden ... (zur Ausstellerliste)
Unterhaltungsprogramm auf allen 3 Bühnen und unterwegs.
Das Abendprogramm findet am Freitag und Samstag zu folgenden Zeiten statt:
Bühne auf dem Kirchplatz: 20.00 Uhr - 24.00 Uhr
Bühne auf der oberen Lindenstraße: 19.00 Uhr - 22.00 Uhr
Der Kinderflohmarkt findet am Samstag ab 10.00 Uhr statt.
Die Teilnahme am Flohmarkt ist ausschließlich Kindern und Jugendlichen erlaubt. Sie dürfen allerdings die Hilfe der Eltern beim Verkauf der gebrauchten Sachen in Anspruch nehmen.
Der Flohmarkt findet auf der Platanenallee im Bereich zwischen Wilhelm-Bahr-Straße und Straße „Am Freibad“ und auf dem Schulhof der Oberschule statt. Auf der Platanenallee ist eine Fahrspur für Rettungsfahrzeuge und Fußgänger unbedingt freizuhalten.
Der plattdeutsche ökumenische Gottesdienst findet am Sonntag, 10.30 Uhr - 11.45 Uhr auf der Bühne auf dem Kirchplatz statt.
Weitere Informationen für Besucher finden Sie hier.